
Der Spiegel fängt zunächst das Sonnenlicht auf und fokussiert es auf einen einzigen Punkt. Dadurch wird das Sonnenlicht bis zu 3000 Mal verstärkt. Diese enorme Energie wird genutzt, um eine Art Keramik-Ofen, den Reaktor, auf Temperaturen von bis zu 1500 Grad Celsius zu erhitzen.
Im Inneren des Reaktors reagieren Kohlendioxid und Wasser zu einem sogenannten Synthese-Gas. Aus diesem lässt sich dann etwa Treibstoff wie Kerosin, Diesel oder Benzin herstellen – völlig ohne Erdöl!
Das Geniale dabei: Alles, was an Kohlenstoff später verbrannt wird, wurde vorher aus der Luft gefiltert. Es ist also ein grüner Treibstoff.
Comments